Therapieschwerpunkte
Bei folgenden Schwierigkeiten kann ich unterstützen:
-
​​Sprachentwicklungsverzögerungen
- ​Sprachentwicklungsstörungen
-
z.B. Aussprachestörungen, Störungen im Bereich Grammatik oder Wortschatz​
-
-
Myofunktionelle Störungen​​​
-
​Störungen im Bereich Atmung und Stimme
-
​Störungen des Redeflusses (Stottern, Poltern)
-
​Neurologisch bedingte Sprach- & Sprechstörungen​
-
z.B. nach Schlaganfällen​
-
Ablauf vor der Therapie
Um möglichst schnell mit der Therapie starten zu können, sollten Sie folgende Punkte beachten:

1
Kontaktaufnahme
So treten Sie mit uns in Kontakt
2
Verordnung ausstellen lassen
Bitte lassen Sie sich von einem Facharzt eine Verordnung für Logopädie mit folgenden Infos ausstellen:
-
DIAGNOSE (z.B. Sprach-entwicklungsstörung)
-
THERAPIEBEDARF (z.B.: 10x T3 bzw. 10x 60 min)​
3
Chefärztliche Bewilligung
Die Verordnung ist Voraussetzung für die Therapie und muss bei Ihrer Krankenkassa eingereicht und bewilligt werden. Bitte bringen Sie die Verordnung spätestens beim 2. Termin mit.
Therapiekosten
T2
45 Minuten (35 Min. Therapie, 10 Min. Vor- und Nachbereitung)
75 Euro
T3
60 Minuten (45 Min. Therapie, 15 Min. Vor- und Nachbereitung)
95 Euro
Bei Hausbesuchen werden zum jeweiligen Tarif 25 Euro extra verrechnet
Ich arbeite als Wahllogopädin, d.h. Sie können die beglichene Rechnung gemeinsam mit der bewilligten Verordnung bei Ihrer Krankenkasse einreichen und erhalten einen Teil (ca. 40-60 %) der Kosten rückerstattet.
Absagen
Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig (mind. 24h vor Termin) per Anruf oder SMS ab, wenn Sie diesen nicht wahrnehmen können. Andernfalls muss die Stunde verrechnet werden (hier übernimmt die Krankenkasse keine Kosten).